Er hing an meiner Zimmertür (medi&zini-Poster), die 70er hindurch, die Silberbüchse im Arm, und war gut. Gut und vertrauenerweckend. Sicher auch, weil er da so lange verlässlich hing, ein Bleichgesicht am Ende beinahe.
Ein Mann mit Werten, den richtigen Werten. Aufrecht, ein Unterdrückter, der nicht bereit war, diese Rolle anzunehmen, jemand, der zu viel wusste und trotzdem zur Freundschaft mit dem Feind fähig war. Sanft, dunkel, langhaarig, ein bisschen fremd, ein bisschen erotisch auch, aber doch eher ein Freund – nicht jemand, den man haben wollte, jemand, der man sein wollte.
Pierre Briece ist tot. Ich bin ein bisschen traurig heute, wie bestimmt viele andere 70er West-Kinder.
.