August 2014 – Geld

Geld. Geldgeldgeld. Geldigeld.

Heute morgen im Bett. Ich frage T. wie viel Geld man eigentlich bräuchte, um von den Zinsen leben zu können.  250 000?

Rechne es doch aus, sagt er. (Typisch)

Ich: Wie viel Zinsen kriegt man denn gerade? 1 Prozent?

Er: Bei 250 000 schon bisschen mehr, 3 Prozent.

Ich: Also gut. gehen wir mal davon aus, dass wir 1500 Euro monatlich brauchen, netto. 250 000 sind 100 Prozent, x sind 3 Prozent. 250 000 mal drei durch hundert.  7500. 3 Prozent von 250 000 sind 7.500. 7500 pro Monat?

Er: Spinnst du? Pro Jahr!

Ich: Das reicht nicht.

T. lacht.

Ich: 7500 durch 12 sind 650, immerhin, da ist die Miete schon mal drin (im Moment noch). Kann man ja noch was dazu verdienen. Aber gut, das Doppelte also: 500 000.  Ich bräuchte 500 000 Euro, um von den Zinsen leben zu können. Ich müsste mich dann ja auch nicht mehr um eine Altersvorsorge kümmern, die hätte ich ja – eben die 500 000 Euro. Gut. Dann will ich 500 000 Euro. Dann wäre ich endlich frei. Ich könnte endlich in aller Ruhe arbeiten gehen, ohne mir ständig Sorgen machen zu müssen, dass ich die Arbeit wieder verliere. Ich könnte aufschreiben, was ich aufschreiben will und einfach mal sehen, ob es jemanden interessiert. Ich könnte auch putzen gehen oder Gebärdensprache lernen. Ich könnte nach Japan fahren und ein paar Monate in den USA leben und dann wieder was arbeiten. Ich könnte arbeiten und arbeiten, wenn ich Geld hätte, das wäre dann ja überhaupt nicht schlimm. Das wäre überhaupt kein Problem. Es würde nicht weh tun. Ich hätte ein Büro mit einem großen, einem ziemlich riesigen  Tisch und da würde ich  schreiben und Sachen basteln und Kunst machen aus Geld und schreiben. Und dann wieder was an die Wand kleben oder was ausschneiden oder so, das mach ich so gern. Ich brauche also 500 000 Euro das ist jetzt klar. Ich brauch sie jetzt, bevor. Ich brauche eigentlich nur jetzt 500 000 Euro. Der Rest würde sich dann schon regeln. Ich glaube, das geht. Das ist eine überschaubare Summe. Ich glaube, das geht. Wenn jeder 500 000 Euro hätte, dann könnte jeder von den Zinsen leben. Auch die Banken wären dann reich. Ein bisschen was dazu verdienen kann ja jeder noch, aber dann wär’s ja auch leicht, weltweit.  Das ist auch besser als Grundsicherung, denn da hat man ja wieder Probleme, weil es vorne und hinten nicht reicht, und die Altersvorsorge nicht gesichert ist und am Ende sind doch wieder alle arm. Also 500.000 Euro. Jetzt.

500.000, das muss doch gehen.