Oktober 2025 – Bauarbeiter

In der Wohnung über mir Baustellenlärm. Ausgerechnet jetzt, ich hab grade Schreibkurs und verstehe kein Wort von dem, was die Leute in ihren vielen Adventskalender artigen Zoom-Fensterchen sagen.

In der Pause gehe ich hoch, klopfe. Ein Mann öffnet, breit, kräftig, guckt um die Ecke, ein zweiter guckt vom Boden hoch auf dem er werkelt. Beunruhigte Mienen. Die Wohnung hinter ihnen leer, ein Renovier-beiger Eindruck aus Folien, weißer Farbe, hellem Laminat durch die halb geöffnete Tür.

Ich sage mein Sprüchlein auf, will wissen, wie lange sie heute arbeiten und ob noch die nächsten Tage. Dann könnte ich gegebenenfalls ins Büro umziehen.

Er signalisiert, dass er nichts versteht. Ah, sage ich. Englisch? frage ich. Rumania, sagt er. Oh, sage ich, das kann ich nicht. Er greift zum Handy, tippt routiniert, hält es mir hin. Ich spreche in irgendein Übersetzungsprogramm, die KI schreibt synchron mit, während ich rede, der Screen füllt sich rasch mit meinem Sprechen, was mich nervös macht,  hübsch siehts aus, so rumänisch, getupft mit kleinen Akzenten oben und unten, es wird immer länger, komplizierter, ich bekomme so auf die Schnelle keine Klarheit in meine Sprache, so langsam wird’s peinlich, er liest mit. Mit einem Nicken beendet er meinen Wortschwall. 18 Uhr sagt er, in dem er mit den Fingern eine Sechs zeigt. Dazu wedelt er mit der waagerechten Hand: ungefähr. Und morgen? Nu.

Nu. Nein auf Rumänisch, ich recherchiere es später. Nu, ist das nicht wundervoll?

Okay, sage ich und gehe wieder runter.

Ich hätte gerne den Text gehabt, den die KI so eifrig hat mitfließen lassen. Mein Gequatsche auf Rumänisch. Ich hätte es rückübersetzen können, um zu schauen, was ich da geredet habe und was sie verstanden hat.

Nachts höre ich in den nächsten Tagen wie jemand abends oben wäscht, herumläuft, leise. Einmal eine zweite Männerstimme, einmal eine Frauenstimme. Vielleicht pennen sie da. Die Bauarbeiter. Eine leere Wohnung. Ein Luxus in Berlin. Vielleicht besser als in der Unterkunft, in der sie sonst sind.

Was sind das wieder für Geschichten. Arbeit und Wahnsinn im Kapitalismus natürlich.