Malaga im Mai – Farton

Neulich erzählt mir D., dass J. und S. (Frauen) immer sofort heulen, wenn’s Probleme gibt oder was nicht klappt. Ich versteh das nicht. Ich heule nicht.  Vielleicht weil ich dann zu viel zu tun hätte.

Seit ich hier bin, stehe ich immer wieder mal vor dieser einen Panaderia. Sie haben ein verführerisch ausgeleuchtetes Schaufenster in der Calle Nueva mit lauter braun-goldglänzenden Leckersachen drin. Unter anderem auch Fartons. Das sind so längliche breite Stücke dünnen, leichten Teigs, mit Puderzucker bestreut. Kenn ich nicht, sieht super aus.  5 Stück gibts für einen Euro. Jedes Mal wenn ich dort stehe, will ich eins essen. Jedes Mal ist aber was anderes: Ich gerade satt, gerade eher Hunger auf Salat, ich gerade auf dem Weg zur Tostada, ich und T. gerade auf dem Weg zum Flughafen, ich keine 5 auf einmal.

Heute gehe ich rein. Nach all dem Schlamassel. Beschließe zu bleiben, weil sie einen con leche mit 2 Fartons als oferta für 1,60Euro auf der Karte haben. Perfekt. Die Bedienung geht rüber, um das Farton zu holen, der con leche steht schon auf dem Tablett. Sie kommt zurück und sagt, die Fartons sind aus.

Als ich sitze und in die Magdalena beiße, die ich stattdessen bekommen habe, kommen mir die Tränen.