Mai 2016 – Coffee Shops

So pervers wie meine Liebe zu Shopping Malls ist auch meine Liebe zu Coffee Shops. Ehrliche Ausbeuterbetriebe, die mit fair trade werben, unfassbar viel Geld für einen soliden Kaffee verlangen, im Konzept-Design gerne mit Kreidetafeln, Brauntönen, Fake-Kaminen, und vielen kleinen, im shabby-look gerahmten Bildern arbeiten, Motiv: MENSCHEN. Als großes Plus kommt dazu, dass sie immer unglaublich schmuddelig sind. Echt wahr, guck mal hin: Die Stühle sind abgeranzt, an den Tischen sind die Ecken ab, die Böden sind nicht gewischt, die Heizungsdeckel liegen nicht auf und sind staubig, überall liegen Croissant-Krümel herum, um die sich, wenn man Glück hat, eine Horde Spatzen kümmert, das dreckige Geschirr vom Vorgänger steht auf dem Tisch, der Milchschaum nackt abgelegter Löffel, die heruntergelaufene Karamelsauce und die Braunzuckerkrümel vermischen sich dort mit den frisch gepressten Orangensaft-Klecksen, und die Zeitung, die man zu lesen bekommt, heißt Die Welt und scheint extra für den Coffee Shop angefertigt worden zu sein. Faszinierend! Warum, zur Hölle, gehe ich, gehen alle da gerne  hin?