Seit ich Real Humans schaue (bin gerade bei Staffel 1 Episode 7, movie4k.to) sehe ich überall Hubots, spiele Hubot (bzz, bzz, Kopf be-we-gen, da hat dich jemand an.ge.spro.chen) oder fühle mich wie ein Hubot (Sehnsucht, ein Mensch zu sein).
Sehr schön wie sie mit diesen Diskriminierungs-Parallelen arbeiten, ähnlich wie in True Blood.Da ist alles drin, die Migranten, die Homosexuellen, die Tiere. Dürfen Hubots und Menchen heiraten? Dürfen Hubots Kinder adoptieren? Nehmen sie uns die Arbeistplätze weg? Darf ein Mensch einen Hubot liebe? Darf man ihn wegen seiner Liebe bzw. seiner sexuellen Orientierung diskrimnieren? (manche Menschen haben nämlich THS, sie sind transhumansexual, stehen auf Hubots) Was ist Liebe? Was ist ein Gefühl? Ist die Würde des Menschen die Würde der Maschine? Was ist ein Mensch, was eine Maschine, wo fängt das an, wo hört das auf? Kann ein Hubot an Gott glauben? Hat Gott die Hubots erschaffen? Und wenn ja, welche Konsequenzen hat das? Diskriminieren wir die Maschine oder diskriminiert sie uns? Kontrollieren wir die Maschine oder kontrolliert sie uns?
Das ist alles ganz großartig über die Figurenpalette gespielt und oft witzig gesetzt. Zum Beispiel Opa Lennart. Er verfügt zu seinen Lebzeiten, dass man ihn nach seinem Tod klonen lassen soll. Nun spaziert er als Hubot in der Familie herum und nervt alle. Aber darf man Opa einfach so wieder abschalten?
Auch alle Positionen, die man so einnehmen kann, werden durchdekliniert: Es gibt die Liberalen, die Konservativen und die Rechten. Man kann sie alle verstehen. (Auch die Rechten, weil sie ihre persönlichen, schlechten Erfahrungen gemacht haben. Die Hubots wurden ihnen vorgezogen – Mutterliebe, Arbeitsplatz). Während die einen für Toleranz und Hubot-Rechte eintreten, aber auch zur Mäßigung aufrufen, die Alten und Kinder vollends der Hubot-Dienstleistung zu überlassen, interessieren sich die anderen für den wirtschaftlichen Vorsprung durch Hubots und finden den Fortschritt fortschrittlich per se, während die dritten demnächst zur Endlösung in der Hubotfrage aufrufen werden.
Außerdem wird natürlich viel Missbrauch getrieben, der Hubot-Schwarzmarkt blüht – illegal umgebaute Hubots, dirty Sex-Hubots, Kampf-Hubots…
Klasse! Bzz-bzz.
Ich bin mir nur nicht sicher, wie ich diese ganze Code-Sache finden soll. Es gibt nämlich einen (unglücklichen, verlust-traumatisierten) Wissenschaftler, der einen Code entwickelt hat, der einigen wenigen, von ihm gebauten Hubots einen freien Willen a la Kant gegeben hat. Die spazieren jetzt rum, als Bande im Untergrund, wollen was und sind tendenziell gefährlich. An ihnen machen sich diese ganzen Toleranz versus Gefahr-Themen nochmal extra fest. Hier steckt der Krimi: Code-Suche, Code-Suche über Leichen, der Geheimdienst ermittelt, Braucht man das? Wahrscheinlich.