Die Slipeinlage kommt in den Schuh.
Die Fernbedienung gehört in das Mittelfach der Handtasche.
Das Geschirrspüler-Tab muss aus dem Plastik gewickelt werden. Dann kann man es dem Kind reichen das freut sich.
Das goldene Spiegelchen wird aufgeklappt und hingestellt. So dass der andere es sehen kann.
Das Taschentuch wird ins Quadrat gebracht. Dann wird es rüber geschoben, zweimal darauf getippt, wie auf ein Geschenk, das kannst du nehmen, das kannst du ruhig haben, für dich.
Die Seiten im Album müssen geblättert werden. Auf die Personen auf den Fotos muss gezeigt werden. Dazu muss gesprochen werden. Auch am Telefon muss gesprochen werden. Oder wenn man jemanden trifft, auf der Straße. Oder Besuch kommt. Freundlich, hell, voller Begeisterung muss etwas erzählt werden. Es muss geschimpft werden, oder sogar getreten. Weil es nicht klappt. Weil er es nicht kann oder weiß oder richtig macht. Oder es wieder so macht. Weil er unmöglich ist.
Was muss ich jetzt?
Es muss Geld mitgenommen werden. Es muss sich beeilt werden. Es muss in die Bahn gestiegen werden. Achso. Ja. Nein. Nur du steigst in die Bahn.