Alison Bechdel kann das, was ich gerne können würde: Sie kann Comics zeichnen.
Immer denke ich, wenn ich zeichnen könnte, dann wär alles viel einfacher. Dann könnte man den anderen zeigen, was man sieht und müsste es nicht immer so aufwändig und kompliziert aufschreiben, beschreiben und umschreiben und am Ende sehen sie doch alle was anderes als das, was gemeint war.
Sie ist lesbisch, hat jahrelang einen Comicstrip mit dem Titel Dykes to watch out for in diversen einschlägigen Zeitschriften veröffentlicht, in dem sie aus dem Leben von rund 10 bis 15 Figuren von den Achtzigern bis heute erzählt, alles Lesben und dann im Laufe der Jahrzehnte immer queerere Frauen und Männer, die so aufgelöst in ihren Rollen- und Lebensentwürfen sind, dass es am Ende schon richtig anstrengend ist. Das ist alles ziemlich witzig udn noch vor the L-Word. Ein bisschen geht’s auch um Sex, aber nicht so viel, wie ich mir das gewünscht hätte, da gibts schließlich noch Klärungsbedarf. Aber im großen und ganzen versteht man da mal die Lesbenwelt.
Es geht viel um Politik (bitte nicht schon wieder George Bush, please!) und um das Milieu in dem sie sich bewegt (Bioladen, community-Treffen, Lesben/Frauenbuchladen). Es geht z.B. um die Frage und den Kampf um die gay-marriage, outings vor Eltern, Adoptionen, Beziehungen, Affären, Jobs, politisches Engagement, Kindererziehung usw. Eine WG, ein stable couple mit double income und kid, ein Buchladen sind so die main locations.
Sie hat Fun Home geschrieben, ein Buch über ihren Vater, der schwul war. Les ich demnächst im Griechenland-Urlaub. Und Are you my mother, ein Buch über ihre Mutter. Und über die Beziehung zu ihrer Psychotherapeutin – eine der wundersamsten Beziehungen dern Welt. Außerdem geht es um Winnicott, einen Psychoanalytiker, der sich auf offenbar äußerst kluge Weise mit Kindheit beschäftigt hat (kannte ihn nur vom Namen her), um Virginia Wolf und ihr Tagebuch, und um die Frage, warum Frauen angeblich immer nur über sich selbst, während Männer über die Welt schreiben und noch so einiges anderes mehr.