Mai 2014 – Prinzenbad

Aufreger der Woche: Prinzenbad jetzt 5 euro 50 Eintritt. Und dann ist es auch noch eins der wenigen öffentlichen Bäder, das überhaupt noch offen hat!

Ich unterschreibe schwungvoll eine Unterschriftenliste im geliebten Kiosk. Dagegen! – Und Spaßbad sind sie ja nun beileibe nicht: Auf der Toilette kein Klopapier, was man ja immer erst dann merkt, wenns schon zu spät ist, Seife sowieso nicht, und da es keine Eimer gibt, werfen die Leute ihre Tampons und Binden auf den Boden. Und das alles für diesen Schnäppchenpreis! Arm, aber arm. Fuckstadt.

Ich gehe ins Kinderbecken. Damn it! Wieso hab ich das früher nicht gemacht! Ich übe schwimmen und niemand stört mich, ist ein Haufen Platz. Herrlich! ich atme und pruste vor mich hin und komme bei entgegenkommender Gefahr jederzeit mit den Füßen auf den Boden.

Es gibt jetzt wieder Dolomiti. Hab mich mit C. zu einer gemeinsamen Erst-wieder-verköstigung verabredet, allein hat sie Angst, dass es nicht mehr so ist, wie es mal war.

T. und ich planen auf unserem Handtuch den Sommer. Man muss aufpassen, dass man sich sieht, zwischen den Terminen. ich schlage vor, mal über Grünzeug nachzudenken, damit meine ich Rausfahr-Orte, ab ins Grüne, am Wochenende. Jetzt lebe ich schon so lange hier und hab noch immer keine Lieblingsplätze, -seen, usw. Ist aber auch schwer hier, mit all dem Osten um uns rum. Kaum fährt man raus, ist man schon deprimiert. Es hängen Naziplakate rum oder die Dörfer sind ausgestorben oder die Kneipen wissen nicht, wie man gutes Essen serviert. Wer aus Süddeutschland ist, leidet da. Das geht alles besser.