Die Psychiaterin malt erneut die Achsen auf, den Zettel verkehrt herum, so dass ich sehen kann. Sie zeichnet die Parallele zur X-Achse – den gefühlten Normalzustand. Dann malt sie drei Kreise ein.
Psychot.
Zwangs
Neurot., A, Dep
Steht da drin.
Wenn der Boden nicht mehr hält, und wir einbrechen, und wir den Fuß vielleicht sogar mal eine Zeit lang nicht mehr rauskriegen, dann können wir auf diese drei Arten und Weisen reagieren. Das hier, sie tippt mit dem Kuli auf das Zwanghafte in der Mitte, ist vielleicht nicht oder am Wenigsten ihr`s, das hier, das kennen sie gut, sie deutet auf die Ängste und Depressionen, und das hier, der Kuli landet auf dem psychotischen P, das in dem Kreis ganz links sitzt, und mir Angst macht, das ist eine der drei Reaktionsmöglichkeiten. Sie hatten das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, das bedeutet, sie haben ein Bewusstsein dafür, dass sie in diesen Bereich hineingeraten sind. Jemand der wirklich psychotisch ist, weiß das nicht mehr. Ich möchte, dass sie verstehen, dass das ihre Art ist, auf die Situation zu reagieren. Sie denken, dass die anderen, die, die für sie da sind, und da sein wollen, böse sind, sein könnten. Das ist angesichts dessen, was sie erlebt haben, kein Wunder.
Ich nicke und nicke, unter Tränen, während sie spricht, dankbar.
Witzig wie gut man mich auf dieser rationalen Ebene erreicht.