Sollte man vielleicht besser bald mal kapieren, dass man am Ende ist. Dass man nicht mehr weiterkommt, mit fetter, jahrzehntelang gut gepflegter, politisch hochrangig unterstützter Arroganz, Winterkorn. Dass das alles letzte, verzweifelte Aufschreie einer sterbenden Industrie sind, einer Epoche, Dieselaffäre. Dass der Verbrennungsmotor im Angesicht des Digitalen ungefähr so lame und old-fashioned wirkt wie einst das Pferd gegenüber der Dampfmaschine. Und wenn die Politik (Kretschmar/Die Grünen: 2030 no way!; Berlin/Rotrot: Baut Autobahnen bis Kreuzberg!, Dobrindt/Merkel: Lieferverkehr auf die Straße, keine Quote für E-Autos, Software-Update gegen Dieselgate!) und die Gewerkschaften (Google böser Konzern, VW guter) weiterhin so fleißig beim Ignorieren und Arrogant sein helfen, wird Deutschland dann Detroit?
Werden wir in 10 Jahren durch ein abgewirtschaftetes, abgehalftertes Land voller Industrieruinen und tragisch-verarmter Einzelschicksale laufen, durch ein Land, das den Schuss nicht gehört hat, nicht schnell genug reagiert, umgebaut hat, sich ausgeruht hat auf der Idee vom deutschen Ingenieursgenie, nicht einmal mehr die einst so gut abgesicherten VW Arbeiter noch Geld übrig haben, ein Land, in dem alle Fascho-Parteien oder Trumpartige Bundeskanzler wählen, in dem die Jungen, die gut ausgebildeten Digitalisierungskinder nach Spanien oder Griechenland abhauen, wo die Krise lange vorbei ist und ein europäisches Silicon Valley blüht? Wird man in Wolfsburg und Stuttgart in 10 Jahren in Essen und Bochum anfragen, wie die das denn gemacht haben mit ihren Zechen und Stahlwerken, wo lange, sehr sehr lange Gras über alle und alles gewachsen ist, bis man mit viel Fördergeld die Kultur hat einigermaßen erblühen lassen?
Werden wir womöglich in 10 Jahren durch Stuttgart laufen und Luft bekommen? Werden wir durch Wolfsburg spazieren und wegen der leisen Elektroautos die Vögel hören, die sich in den leerstehenden Fabrikgebäuden eingenistet haben? Wird kein Stick- oder Kohlendioxid uns mehr vergiften, werden Bus und Tram Vorfahrt haben, statt im Stau zu stehen, werden wir keine verletzten oder toten Radfahrer mehr in unserem Freundeskreis zu verzeichnen haben? Wirklich angsteinflößend das.
Bosch (die mit den Kühlschränken) konzentriert sich gerade auf KI. Ich kann nur sagen, bringt den Kindern programmieren bei. Auf dass das selbstfahrende E-Auto der Sputnick-Schock fürs Klassenzimmer sei.