Seit ich einen kindl hab, lese ich nur noch Leseproben. In der Regel reicht das. Ganz selten mal, wirklich selten, will ich wissen, wie es weitergeht und klicke auf den Kauf-Button. So weit ist es gekommen mit mir und der Literatur. Ich guck nur noch ihre Trailer. Früher hab ich sie geliebt. Jetzt hab ich keine Geduld mehr für sie, ich lasse sie nur in mein Bett, wenn ich mal wieder das Gefühl habe, ich gucke zu viel, so wie ich manchmal das Gefühl habe, ich esse zu viel Zucker oder trinke zu viel Kaffee. Sanft abstrahlende Literatur als bessere Einschlafhilfe. Zum Bescheid wissen und Mitquatschen reicht die Leseprobe allemal und ist sehr günstig, nämlich kostenlos. Optimal für Halb-Hartzis wie mich also. So browse ich mich durch, durch die Literatur, schau mal vorbei, im kindl, im Pop-up-Store der Literatur. Ich lese die ca. 20 Seiten irgendeines Buchs und dann weiß ich, worum es geht. Wie das hier so läuft. Aus welcher Ecke das so kommt.